Das weniger touristische 20. Arrondissement von Paris und seine dörflichen Viertel halten mit ihrem unbekannten Erbe viele Überraschungen für uns bereit. Wenn man durch das Viertel Charonne schlendert, nicht weit von der Haltestelle Alexandre Dumas und dem Friedhof Père Lachaise entfernt, kann es sein, dass man in einer Gasse auf eine imposante, strahlend weiße Kirche mit einer besonderen Architektur stößt. Angesichts ihrer Größe ist es erstaunlich, dass man keinen Hinweis auf ihre Anwesenheit sieht, bevor man sich fast direkt vor ihr wiederfindet. Dies ist einer der verborgenen Schätze des 20. Arrondissements, dieKirche Saint-Jean-Bosco in Paris.
Diese katholische Kirche wurde von 1933 bis 1937 im Art-déco-Stil erbaut und von dem rumänischen ArchitektenDumitru Rotter und seinem Sohn René entworfen. Außerdem wurde sie von der Kirche Notre-Dame in Le Raincy inspiriert. Der 53 m hohe Glockenturm überragt die Umgebung. Im Inneren der Kirche befinden sich Glasmalereien von Jean Gaudin und Antoine Bessac sowie Ornamente und Altäre aus demAtelier Maujéman, das als eine Dynastie von Glas- und Mosaikmeistern gilt, die sich über drei Generationen hinweg ausgezeichnet haben.
Es handelt sich hierbei um ein Meisterwerk, das es verdient, bekannt zu werden. DieKirche Saint-Jean-Bosco in Paris ist sowohl von außen als auch von innen beeindruckend und zählt zu den bemerkenswertesten Gebäuden der Hauptstadt. Allen, die sich für Architektur, Geschichte, Kunst und Spiritualität interessieren, empfehlen wir dringend, diesen Schatz des Kulturerbes im 20.
Standort
Kirche St. Johannes Bosco
79 Rue Alexandre Dumas
75020 Paris 20
Zugang
Metro Avron (Linie 2), Alexandre Dumas (Linie 2)
Offizielle Seite
www.saintjeanbosco.fr