Die Gewinner des Champs-Élysées Film Festival 2024

Von Manon de Sortiraparis · Fotos von · Veröffentlicht am 26. Juni 2024 um 13:35
Entdecken Sie die Gewinner des Champs-Élysées Film Festival 2024, dessen 13. Ausgabe vom 18. bis 25. Juni 2024 stattfand.

Auch in diesem Jahr feierte das 13. Champs-Élysées Film Festival vom 18 . bis 25. Mai 2024 in fünf Pariser Kinosälen ( Balzac, Lincoln, PublicisCinémas, Club de l'Etoile und Mac-Mahon) das unabhängige französische und amerikanische Kino.

Nach der Abschlusszeremonie ist es nun an der Zeit, die Gewinner dieses unumgänglichen Festivals zu entdecken, das von der Produzentin, Verleiherin und Betreiberin Sophie Dulac ins Leben gerufen wurde!

Preisliste der Jury für Spielfilme

Unter dem Vorsitz der Regisseurin Rebecca Zlotowski, die von der Schauspielerin Alma Jodorowsky, dem Filmemacher Jimmy Laporal-Trésor, der Produzentin Marie-Ange Luciani und dem Regisseur Nicolas Peduzzi umgeben war, vergab die Jury vier Preise:

  • Großer Preis der Jury für den besten unabhängigen amerikanischen Spielfilm :

Good One d'India Donaldson, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024Good One d'India Donaldson, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024Good One d'India Donaldson, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024Good One d'India Donaldson, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024 Good One von India Donaldson, in der Auswahl der Quinzaine des Cinéastes 2024
Good One ist der erste Spielfilm von India Donaldson, der für die Quinzaine des Cinéastes 2024 ausgewählt wurde. [Mehr lesen]

  • Großer Preis der Jury für den besten unabhängigen französischen Spielfilm : Diaries from Lebanon von Myriam El Hajj
  • Preis der Jury für die beste amerikanische Regie: Between the Temples von Nathan Silver
  • Preis der Jury für die beste französische Regie:

Eat the Night de Caroline Poggi et Jonathan Vinel, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024Eat the Night de Caroline Poggi et Jonathan Vinel, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024Eat the Night de Caroline Poggi et Jonathan Vinel, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024Eat the Night de Caroline Poggi et Jonathan Vinel, en sélection à la Quinzaine des Cinéastes 2024 Eat the Night von Caroline Poggi und Jonathan Vinel, in der Auswahl bei der Quinzaine des Cinéastes 2024
Caroline Poggi und Jonathan Vinel präsentieren Eat the Night, einen apokalyptischen Film, der für die Quinzaine des Cinéastes 2024 ausgewählt wurde. [Mehr lesen]

Preisliste der Kurzfilmjury

Die Kurzfilmjury bestand in dieser neuen Ausgabe aus der Schauspielerin Emilie Brisavoine, dem Künstler Park Ji-Min, dem Regisseur Nans Laborde-Jourdàa und der Autorin Ovidie unter dem Vorsitz des Regisseurs Jean-Baptiste Durand. Gemeinsam vergaben sie die folgenden Preise:

  • Großer Preis der Jury für den besten unabhängigen amerikanischen Kurzfilm : Merman von Sterling Hampton
  • Großer Preis der Jury für den besten unabhängigen französischen Kurzfilm : Les liens du sang von Hakim Atoui
  • Besondere Erwähnung: Corps tannés von Malou Six
  • Großer Preis der Jury für den besten unabhängigen mittellangen Film: ex-aequo, Reset von Souliman Schelfout und Incident von Bill Morison

Preisliste der Pressejury

Die Journalisten Esther Brejon, Arthur Cios, Olivia Cooper-Hadjian und Laura Pertuy zeichneten :

  • Kritikerpreis für den besten unabhängigen amerikanischen Spielfilm : Between the Temples von Nathan Silver
  • Kritikerpreis für den besten unabhängigen französischen Spielfilm: Eat the Night von Caroline Poggi und Jonathan Vinel

Publikumspreis

  • Publikumspreis für den besten unabhängigen amerikanischen Spielfilm: I saw the TV glow von Jane Schoenbrun
  • Publikumspreis für den besten unabhängigen französischen Spielfilm : Habibi, chanson pour mes ami. es von Florent Gouëlou
  • Publikumspreis für den besten unabhängigen amerikanischen Kurzfilm : Bob's Funeral von Jack Dunphy
  • Publikumspreis für den besten unabhängigen französischen Kurzfilm: Sirènes von Sarah Malléon
  • Publikumspreis für den besten unabhängigen mittellangen Film: Voyage de documentation de Madame Anita Conti, von Louise Hémon

Preis France Télévisions

Berthe is dead but it's ok von Sacha Trilles

Das Champs-Élysées Film Festival dient auch weiterhin als Schaufenster für das unabhängige Kino und feiert Innovation und Kreativität. Wir sehen uns im Juni 2025 für die nächste Ausgabe!

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 18. Juni 2024 bis 25. Juni 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    129 avenue des Champs Elysées
    75008 Paris 8

    Infos zur Barrierefreiheit

    Offizielle Seite
    www.champselyseesfilmfestival.com

    Weitere Informationen
    7 Kinosäle auf den Champs-Elysées

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche