Touristenvermietungen: Schlüsselkästen sind im öffentlichen Raum in Paris nun verboten

Von Margot de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 30. Januar 2025 um 17:46
Die Nachricht wurde gerade erst bekannt gegeben, nachdem ein neuer Erlass vom 24. Januar 2025 veröffentlicht wurde: Schlüsselkästen, die in der Branche der möblierten Touristenunterkünfte häufig verwendet werden, sind im öffentlichen Raum von Paris ab sofort verboten.

Um die illegale touristische Vermietung in der Hauptstadt zu regulieren, hat die Bürgermeisterin von Paris eine neue Entscheidung getroffen, die durch einen Erlass vom 24. Januar 2025 offiziell bestätigt wurde. Die Verordnung betrifft Schlüsselkästen, d. h. gesicherte Kästen, in denen die Schlüssel für touristische Vermietungen aufbewahrt werden, um die Übergabe der Schlüssel zu erleichtern.

Dieses Verbot folgte auf die Zunahme dieser kleinen Kästen, die regelmäßig auf öffentlichem Grund in der Stadt Paris aufgehängt wurden. Nachdem die Stadt die Anzahl der Tage im Jahr, an denen man eine möblierte Touristenunterkunft mieten kann, von 120 auf 90 gesenkt hat, setzt sie ihren Kampf gegen diese Vermietungen fort, die in der Hauptstadt immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Bei Verstößen wird ein Aufkleber angebracht, der die Entfernung des Kastens innerhalb von 15 Tagen fordert. Nach Ablauf dieser Frist (und wenn der Besitzer nichts unternimmt) wird der Gegenstand entfernt und anschließend von der Stadt Paris zerstört. In Ausnahmefällen kann auf Antrag des Besitzers des Schlüsselkastens eine Verlängerung um 8 Tage gewährt werden (in diesem Fall müssen Sie Ihren Antrag per E-Mail an dpmp-em-pdpgv@paris.fr schicken). Verstöße werden laut der Stadt Paris mit einer Geldstrafe von bis zu 1.500 € und 3.000 € (im Wiederholungsfall) geahndet.

Praktische Informationen

Offizielle Seite
www.paris.fr

Tags : news, news paris
Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Nachrichten
Freitag