Anlässlich der Nacht der Museen öffnet das Musée d'Archéologie nationale - Domaine national de Saint-Germain-en-Laye am Samstag, den 17. Mai 2025, kostenlos seine Türen für uns. Es sind zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie geplant. Dies ist die Gelegenheit, das Programm zu entdecken, das dort für diese 21. Ausgabe vorbereitet wird!
Wie wäre es, wenn Sie die Nacht der Museen nutzen würden, um der Hauptstadt zu entfliehen und ein königliches Schloss zu entdecken, das Schloss Saint-Germain-en-Laye? Mit freiem Eintritt in die Säle ist die Nacht der Museen eine gute Gelegenheit, am 17. Mai 2025 durch dieses Schloss zu schlendern, das im 16. Jahrhundert von Franz I. wieder aufgebaut wurde und königlicher Hauptsitz war, bis Ludwig XIV. 1682 das"Château Neuf" für das Schloss Versailles desertierte.
Dieses prächtige Bauwerk beherbergt seit 1862 das Musée d'Archéologie nationale und zeigt Meisterwerke der keltischen und gallo-römischen Altertümer, insgesamt drei Millionen Objekte, von denen 30 000 ausgestellt sind - von der Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter.
Traditionell bietet das Schloss von Saint-Germain-en-Laye eine freie Besichtigung seiner ständigen Sammlungen an. Die weltweit einzigartige Sammlung Édouard Piette enthält eine fabelhafte Sammlung prähistorischer Werkzeuge, Waffen und Kunstgegenstände, die im 19. Jahrhundert von Édouard Piette bei Ausgrabungen in den Pyrenäen entdeckt wurden. Zahlreiche Meisterwerke sind hier ausgestellt, darunter die berühmte "Dame mit Kapuze", die in Brassempouy in den Landes entdeckt wurde. Die Szenografie ist seit dem 19. Jahrhundert unverändert, da der Sammler seine Sammlung dem Museum unter der Bedingung einer von ihm festgelegten und im Laufe der Zeit unveränderlichen Präsentation vermachte.
Für diese neue Ausgabe hat das Museum ein spezielles Programm mit Besichtigungen und Animationen zusammengestellt. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie an diesem einzigartigen Abend erwartet.
Auf dem Programm der Museumsnacht 2025 in der Domaine National de Saint-Germain-en-Laye stehen :
- Der Knochen in all seinen Zuständen
11:30 - 14:30 - 16:30
Kinder ab 8 Jahren (Erwachsene willkommen)
Dauer 1h
Mit Reservierung
Begleitet von Archäologen des Inrap und des CNRS, Spezialisten für Fauna und Werkzeuge aus Knochen, beobachten Sie mit einer Lupe die Schnittspuren an archäologischen Knochen.
- Die Sammlungen von Studenten erzählt
11:00 bis 21:30 Uhr - Durchgehend
Alle Altersgruppen
Freier Zugang
Ein Dutzend Studenten wird Ihnen die ständigen Sammlungen des Museums durch eine Vermittlung im Postamt rund um emblematische Werke aus dem Neolithikum, der Bronzezeit, der ersten Eisenzeit (keltische Periode) und der zweiten Eisenzeit (gallische Periode) sowie durch eine Präsentation der Geschichte des Ortes im Schlosshof näher bringen. Eine Vermittlung in den Räumen durch Studenten der Universität Paris Dauphine-PSL, Jugendliche der SAMAN (Société des Amis du musée d'Archéologie nationale) und des Vereins Terra Antiqua - Études des Sociétés an der Sorbonne Université.
- Ein bemerkenswertes Schloss und ein bemerkenswerter Garten
11:30 und 14:00 Uhr - Dauer 1,5 Stunden
Ab 13 Jahren
Mit Reservierung
Geleitet von einer Referentin des GrandPalaisRmn, bietet dieser bukolische Besuch einen anderen Blick auf die Geschichte und Architektur des Schlosses und ermöglicht es, die Geschichte der nationalen Domäne bei einem Spaziergang durch die Gärten zu entdecken.
- Besichtigung des Piette-Saals
Mit Reservierung
Um 16 Uhr - Als Führung mit einer Conferencière des GrandPalaisRmn
Von 18 bis 21.30 Uhr - Durchgehend
Freier Zugang
Mit Catherine Schwab, Chefkonservatorin des Kulturerbes und verantwortlich für die Sammlungen des Paläolithikums und des Mesolithikums. Begeben Sie sich in einer echten Zeitmaschine auf einen einzigartigen Rundgang! Zahlreiche Meisterwerke sind hier ausgestellt, darunter die berühmte Dame von Brassempouy, die 1894 entdeckt wurde.
- Erzählende Spaziergänge
17h bis 20h - Durchgehend
Für jedes Publikum
Welche wahren Geschichten, Anekdoten, starken Momente haben Sie in Verbindung mit dem Museum, dem Schloss oder dem Nationalgut erlebt? Mathieu Simonet, der sich in Schreibresidenz im MAN befindet, lädt Sie in diesem frei zugänglichen Workshop dazu ein, Ihre Geschichte aufzuschreiben.
- Geschichte des Schlosses
18.00 bis 21.30 Uhr - Durchgehend
Alle Altersgruppen
Freier Zugang
Kommentierte Besichtigung durch Corinne Jouys-Barbelin, Chefkonservatorin und verantwortlich für die Abteilung für dokumentarische Ressourcen. Heute ein Museum, früher eine Residenz der Könige! Saint Louis, Karl V., François I., Louis XIV., Molière, Lully... Zahlreiche historische Persönlichkeiten und Ereignisse haben im Königsschloss von Saint-Germain-en-Laye ihren Platz eingenommen. Entdecken Sie rund um ein Modell, das das Anwesen Mitte des 17. Jahrhunderts darstellt, die faszinierende Geschichte des Schlosses und seine Entwicklungen.
- Malen wie die prähistorischen Menschen
18:30 bis 22:00 Uhr - Durchgehend
Ab 6 Jahren
Freier Zugang
Dieser Workshop, der von den Vermittlern von Archéologos geleitet wird, ermöglicht es, die Themen und Techniken der Malerei in der Altsteinzeit zu entdecken und ein individuelles farbiges Werk und dann ein kollektives Fresko zu erstellen. Die Kinder wählen eine Zeichnung aus und reproduzieren sie mit Ölkreiden auf Kraftpapier,dann werden alle Zeichnungen zu einem Fresko zusammengefasst.
- Restitution d'un projet d'éducation artistique et culturelle "À travers les époques"
18h et 19h30 - Dauer: 20 Minuten
Tout public
Freier Zugang
Zwei Jugendliche, die mit ihren Eltern das MAN besuchen wollen, verirren sich und werden in die Zeit von François Ier und dann in die Zukunft geschleudert. Werden sie ihren Weg durch die Korridore der Zeit wiederfinden? Dieser Film wurde im Rahmen des Programms für künstlerische und kulturelle Bildung "Les Enfants des Lumière(s)" des CNC (Centre national du cinéma et de l'image animée) von Schülern einer 5. und einer 4. Klasse des Collège Jean Lurçat in Achères gedreht.
- Allgemeine Besichtigung der Sammlungen in LSF
18:30
Dauer 1:30
Reservierung unter reservation.man@culture.gouv.fr
Begleitet von einem gehörlosen Guide-Conférencier, der die französische Gebärdensprache beherrscht, gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die außergewöhnlichen Sammlungen von der Jungsteinzeit bis zum Ende der gallischen Unabhängigkeit und lassen Sie sich vom technischen, menschlichen und künstlerischen Reichtum dieser Frauen und Männer der Vergangenheit überraschen.
Le programme est mis à jour en fonction des annonces officielles.
Wir treffen uns im Domaine National de Saint-Germain-en-Laye, um diese einzigartige Nacht zu genießen!