Edmond von Alexis Michalik, das Stück mit den 5 Molières kehrt im Oktober 2024 ins Théâtre du Palais Royal zurück

Von Philippine de Sortiraparis, Julie de Sortiraparis · Veröffentlicht am 19. Juni 2024 um 11:53
Edmond, das dritte Theaterstück von Alexis Michalik, das 2016 im Théâtre du Palais Royal uraufgeführt wurde, steht immer noch auf dem Spielplan des Theaters im I. Arrondissement. Nach mehr als 5 erhaltenen Molières kehrt das Stück vom 11. Oktober bis zum 22. Dezember 2024 zurück.

Edmond, das Theaterstück vonAlexis Michalik, kehrt vom 11. Oktober bis zum 22. Dezember 2024 in das Théâtre du Palais-Royal zurück. Das Theaterstück ist eine Ode an die Entstehung von Cyrano de Bergerac. Das von der Kritik gefeierte und mit fünf Molières ausgezeichnete Stück bietet eine faszinierende Rekonstruktion der Herausforderungen, denen Edmond Rostand beim Schreiben seines Meisterwerks begegnete.

Mit einer dynamischen Inszenierung und einer talentierten Besetzung von zwölf Schauspielern gelingt es Alexis Michalik, sein Publikum zu fesseln, indem er gekonnt Humor, Leidenschaft und Momente purer Emotionen miteinander vermischt. Das Stück entführt die Zuschauer in das Paris des späten 19. Jahrhunderts und bietet einen seltenen Blick hinter die Kulissen des künstlerischen Schaffens.

Historische und fiktive Figuren kreuzen sich in einer Erzählung, die weit über eine einfache Biografie Edmond Rostands hinausgeht und die Themen Liebe, Freundschaft und das Streben nach künstlerischer Perfektion erforscht.

Edmond richtet sich an ein breites Publikum: von Liebhabern des klassischen Theaters über Geschichtsinteressierte bis hin zu denen, die einfach nur einen Abend mit hochwertiger Unterhaltung suchen. Dennoch könnten Puristen, die auf der Suche nach einer strengen Adaption von Rostands Werken sind, von den erzählerischen Freiheiten überrascht werden, die zur Bereicherung der Aufführung genutzt werden.

Alexis Michalik, der Autor und Regisseur vonEdmond, ist für seinen Einfallsreichtum und sein außergewöhnliches erzählerisches Talent bekannt. Sein Werk zeichnet sich durch eine innovative Theaterdynamik aus, die Geschichte, Emotionen und Humor miteinander verbindet. Michalik, der auf eine reiche und vielfältige Karriere im französischen Theater zurückblicken kann, hat Publikum und Kritik gleichermaßen erobert und prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter mehrere Molières, gesammelt. Seine Fähigkeit, historische Momente durch das Prisma des modernen Theaters neu zu beleuchten und zu dynamisieren, macht ihn zu einer unumgänglichen Figur der französischen Kulturszene.

Edmond ist eine meisterhafte Feier des kreativen Geistes, eine Aufführung, die sich jeder Liebhaber des Theaters und der französischen Literatur nicht entgehen lassen sollte.

Unsere Kritik :

Der Dramatiker Alexis Michalik, der dem breiten Publikum wohlbekannt ist, enttäuscht die Zuschauer nicht. Sie werden direkt in das Ende des 19. Jahrhunderts versetzt, sobald Sie den Saal betreten, da die Schauspieler bereits auf der Bühne sind und miteinander diskutieren. Die Inszenierung ist intelligent, effizient und dynamisch, sodass man sich keine Sekunde langweilen kann. Man ist schnell von der Treffsicherheit der Schauspieler begeistert und vonEdmond Rostands Ängsten ergriffen. Der Dramatiker kann sein Stück nicht schreiben und ist überzeugt, dass das, was er schreibt, ein Ofen sein wird. Benoît Constant Coquelin, der den Cyrano darstellen wird, drängt Edmond dazu, weiterzumachen. Parallel dazu findet sich Edmond in einer Dreiecksbeziehung zwischen seinem besten Freund und der Frau, die dieser heiraten möchte, wieder. Diese Situation nutzt er dann, um sein Stück zu schreiben.

Wir trinken die Worte von Cyrano de Bergerac, die von den Schauspielern während der Proben rezitiert werden, in dieser großartigen Mise en Abîme. Das Stück endet mit einem Triumph und wir finden uns als Zuschauer und Schauspieler applaudierend wieder , wobei der Applaus auch dem Stück dient. Ein Stück, das man sich unbedingt ansehen sollte. Ein großer Michalik, von dem man nicht genug bekommen kann.

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Von 11. Oktober 2024 bis 22. Dezember 2024

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.

    Standort

    38, rue de Montpensier
    75001 Paris 1

    Infos zur Barrierefreiheit

    Tarife
    €18 - €63

    Offizielle Seite
    www.theatrepalaisroyal.com

    Reservierungen
    www.theatrepalaisroyal.com

    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche