Die Theater des 10. Arrondissements und ihr Programm

Von Philippine de Sortiraparis · Veröffentlicht am 26. Februar 2025 um 13:35
Im 10. Arrondissement von Paris gibt es viele Theater mit einem eklektischen Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu zeitgenössischen Kreationen reicht. Diese emblematischen Orte bieten qualitativ hochwertige Aufführungen, die Kulturliebhaber begeistern.

Das 10. Arrondissement von Paris ist ein wahrer kultureller Knotenpunkt. Hier befinden sich mehrere Theater, die zur Vielfalt und zum Reichtum der Pariser Szene beitragen. Ob man sich für klassisches Theater, zeitgenössische Komödien oder neue Aufführungen begeistert, die Theater in diesem Viertel bieten ein Programm, das ein breites Publikum ansprechen wird.

In diesem lebhaften Viertel zeigen die Theater eine Vielzahl von Stücken, die von Komödien über Dramen bis hin zu Stand-up-Comedy und Kabarett reichen. Diese Kulturstätten sind oft historische Räume, die sich weiterentwickelt haben, um den Erwartungen moderner Zuschauer gerecht zu werden, und dabei ihren einzigartigen Charakter bewahrt haben. Die Theater im 10. Arrondissement sind für ihre intime und freundliche Atmosphäre bekannt, die dem Publikum ein einzigartiges Theatererlebnis ermöglicht.

Zu den angebotenen Aufführungen gehören große Produktionen, aber auch kleinere, aber nicht minder interessante Kreationen. Die talentierten Schauspieler und Regisseure, die in diesen Theatern auftreten, tragen dazu bei, die Pariser Kunstszene zu bereichern und den Zuschauern unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Hier sind die größten Theater und ihr Programm

Théâtre Antoine - Simone Berriau: 14 boulevard de Strasbourg

Cyrano de Bergerac : la pièce d'Edmond Rostand avec Édouard Baer au Théâtre Antoine - notre critiqueCyrano de Bergerac : la pièce d'Edmond Rostand avec Édouard Baer au Théâtre Antoine - notre critiqueCyrano de Bergerac : la pièce d'Edmond Rostand avec Édouard Baer au Théâtre Antoine - notre critiqueCyrano de Bergerac : la pièce d'Edmond Rostand avec Édouard Baer au Théâtre Antoine - notre critique Cyrano de Bergerac: Das Stück von Edmond Rostand mit Édouard Baer im Théâtre Antoine - unsere Kritik
Es ist unmöglich, sich einen Klassiker wie Cyrano de Bergerac entgehen zu lassen! Das Kultstück von Edmond Rostand, inszeniert von Anne Kessler, kommt ab dem 28. Januar 2025 ins Théâtre Antoine. Der Schauspieler, der Cyrano verkörpert, wird kein anderer sein als der Schauspieler und Komiker Édouard Baer. [Mehr lesen]

Le Cercle des poètes disparus, la pièce primée aux Molières, reprogrammée au Théâtre Libre Le Cercle des poètes disparus, la pièce primée aux Molières, reprogrammée au Théâtre Libre Le Cercle des poètes disparus, la pièce primée aux Molières, reprogrammée au Théâtre Libre Le Cercle des poètes disparus, la pièce primée aux Molières, reprogrammée au Théâtre Libre Der Kreis der toten Dichter: Das preisgekrönte Stück wird im Théâtre Antoine verlängert - unsere Kritik
Der Kreis der toten Dichter ist ein Opfer seines Erfolgs und wird im Théâtre Antoine noch bis zum 30. April 2025 verlängert. [Mehr lesen]

Festival de théâtre Paroles Citoyennes 2025 : dates et programmationFestival de théâtre Paroles Citoyennes 2025 : dates et programmationFestival de théâtre Paroles Citoyennes 2025 : dates et programmationFestival de théâtre Paroles Citoyennes 2025 : dates et programmation Theaterfestival Paroles Citoyennes 2025: Termine und Programm
Das Festival für darstellende Kunst Paroles Citoyennes kehrt in seiner achten Ausgabe vom 18. März bis zum 12. Mai 2025 in vier Pariser Theatern zurück. Auf dem Programm stehen Stücke, die das Thema "Kriege und Identitäten" erforschen. [Mehr lesen]

La prochaine fois que tu mordras la poussière : l'adaptation du livre de Panayotis - notre critique La prochaine fois que tu mordras la poussière : l'adaptation du livre de Panayotis - notre critique La prochaine fois que tu mordras la poussière : l'adaptation du livre de Panayotis - notre critique La prochaine fois que tu mordras la poussière : l'adaptation du livre de Panayotis - notre critique Das nächste Mal wirst du ins Gras beißen: Die Verfilmung des Buches von Panayotis - unsere Kritik
Das erste Buch von Panayotis Pascot, La prochaine fois tu mordreras la poussière, das 2023 erschien, kommt mit Vassili Schneider in der Hauptrolle auf die Theaterbühne. Das Stück, das von Paul Pascot adaptiert und inszeniert wurde, wird vom 28. bis 31. Mai 2025 im Théâtre Antoine verlängert. [Mehr lesen]

Théâtre des Bouffes du Nord: 37 bis boulevard de la Chapelle

Festival WorldStock 2017 au Théâtre des Bouffes du Nord Festival WorldStock 2017 au Théâtre des Bouffes du Nord Festival WorldStock 2017 au Théâtre des Bouffes du Nord Festival WorldStock 2017 au Théâtre des Bouffes du Nord Das Théâtre des Bouffes du Nord, ein einzigartiger Kulturort
Das Théâtre des Bouffes du Nord liegt nur wenige Schritte von der Haltestelle La Chapelle entfernt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Theater und Opern. Ein geschichtsträchtiger Ort, der heute unter Denkmalschutz steht. [Mehr lesen]

La Tendresse : une exploration des masculinités au Théâtre des Bouffes ParisiensLa Tendresse : une exploration des masculinités au Théâtre des Bouffes ParisiensLa Tendresse : une exploration des masculinités au Théâtre des Bouffes ParisiensLa Tendresse : une exploration des masculinités au Théâtre des Bouffes Parisiens La Tendresse: Eine Erkundung der Männlichkeiten im Théâtre des Bouffes Parisiens
Ein Einblick in die Konstruktion des Männlichen mit La Tendresse, inszeniert von Julie Berès, zu sehen vom 25. April bis 20. Juli 2025 im Théâtre des Bouffes Parisiens. [Mehr lesen]

Théâtre du Gymnase - Marie Bell: 38 boulevard de Bonne-Nouvelle

Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Le Père Noël est une ordure kehrt ins Théâtre du Gymnase zurück
Das Kultstück des Splendid, das die Grundlage für den ikonischen Film bildete, ist bis zum 26. April wieder auf der Bühne zu sehen. Eine grimmige und urkomische Komödie, die Sie im Théâtre du Gymnase erleben können. [Mehr lesen]

Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Urbania city, le spectacle de danse hip-hop au Théâtre du Gymnase Das Ballet d'Jèrri präsentiert das Goecke/Edeso-Programm in Paris
Am 25. und 26. April 2025 zieht das Ballet d'Jèrri mit einem zweiteiligen Programm von Marco Goecke und Asier Edeso Eguia in das Théâtre du Gymnase Marie Bell ein. [Mehr lesen]

Ballet of LightsBallet of LightsBallet of LightsBallet of Lights Ballet of Lights Peter Pan: Eine leuchtende Tanzshow im Marie Bell Gymnasium Theater
Zurück in die Kindheit mit dieser leuchtenden Tanzshow, die das klassische Märchen von Peter Pan neu interpretiert, am 14. Mai 2025 im Herzen des Marie-Bell-Gymnasium-Theaters. Sind Sie bereit, sich Nimmerland anzuschließen? [Mehr lesen]

Visuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bellVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bellVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bellVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre du gymnase marie bell Mourir d'Aimer: Die verfluchten Liebenden des Mai 68 im Théâtre du Gymnase
Vom 29. bis 31. Mai 2025 erzählt das Musical Mourir d'Aimer, les Amants Maudits de Mai 68 im Théâtre du Gymnase eine verbotene Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der sozialen Proteste. [Mehr lesen]

Théâtre de la Porte-Saint-Martin: 18 boulevard Saint-Martin

Les idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critiqueLes idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critiqueLes idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critiqueLes idoles :  la déclaration d’amour de Christophe Honoré - notre critique Les idoles: Christophe Honorés kraftvolle Hommage - unsere Kritik
Der Regisseur, Regisseur und Schriftsteller Christophe Honoré führt vom 18. Januar bis zum 6. April 2025 im Théâtre de la Porte Saint-Martin das Stück Les idoles auf, in dem er die Idole seiner Jugend, die Anfang der 90er Jahre vom AIDS-Virus dahingerafft wurden, in einer prachtvollen Hommage wieder aufleben lässt. [Mehr lesen]

La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin Fabrice Luchini liest Victor Hugo: verlängert im Théâtre de la Porte Saint-Martin
Eintauchen in die Texte und Gedichte Victor Hugos, gelesen und interpretiert von Fabrice Luchini. Opfer seines Erfolgs, wird die Aufführung vom 9. Februar bis zum 29. April 2025 Théâtre de la Porte Saint-Martin verlängert: Es ist die Zeit, das gesamte Werk des französischen Dichters und Romanciers wiederzuentdecken. [Mehr lesen]

Des fleurs pour Algernon theatre du petit saint martin Des fleurs pour Algernon theatre du petit saint martin Des fleurs pour Algernon theatre du petit saint martin Des fleurs pour Algernon theatre du petit saint martin Blumen für Algernon: Eine erschütternde Reise zwischen Intelligenz und Menschlichkeit
Ein bewegender und faszinierender Monolog über die unerwarteten Folgen wissenschaftlicher Fortschritte, zu sehen vom 12. März bis zum 4. Mai im Théâtre du Petit Saint-Martin. [Mehr lesen]

La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin Les Fausses Confidences: Alain Françons Neuinterpretation von Marivaux im Théâtre de la Porte Saint-Martin
Alain Françon nimmt sich Marivaux' Les Fausses Confidences für eine schlichte Inszenierung vor, die sich auf das Begehren und die Freiheit der Figuren konzentriert. Zu sehen vom 16. April bis zum 25. Mai 2025 im Théâtre de la Porte Saint-Martin. [Mehr lesen]

La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Serva Amorosa, la pièce de Carlo Goldoni adaptée au Théâtre de la Porte Saint-Martin La Seconde Surprise de l'amour: Marivaux neu interpretiert von Alain Françon
Vom 4. Juni bis zum 13. Juli inszeniert Alain Françon Marivaux' La Seconde Surprise de l'amour, eine Komödie über eine wiederauflebende Liebe, die von einer jungen Besetzung bedient wird. [Mehr lesen]

Renaissance-Theater: 20 boulevard Saint-Martin

Aymeric Lompret, son spectacle Yolo  au Théâtre de la Renaissance Aymeric Lompret, son spectacle Yolo  au Théâtre de la Renaissance Aymeric Lompret, son spectacle Yolo  au Théâtre de la Renaissance Aymeric Lompret, son spectacle Yolo  au Théâtre de la Renaissance Aymeric Lompret: neue Termine für seine Show Yolo im Renaissance-Theater
Von Januar bis März sind neue Termine verfügbar, um Aymeric Lompret in seiner Show Yolo zu entdecken, da die One-Man-Show Opfer ihres Erfolgs geworden ist! [Mehr lesen]

L'Injuste : un thriller haletant à découvrir au Théâtre de la Renaissance L'Injuste : un thriller haletant à découvrir au Théâtre de la Renaissance L'Injuste : un thriller haletant à découvrir au Théâtre de la Renaissance L'Injuste : un thriller haletant à découvrir au Théâtre de la Renaissance L'Injuste: Ein atemloser Thriller, den Sie unbedingt entdecken müssen - unsere Kritik
Sind Sie Liebhaber von spannenden Thrillern? Das Renaissance-Theater bietet Ihnen ein neues Stück, das Sie begeistern dürfte! Ab dem 23. Januar 2025 spielt das Stück L'Injuste mit Jacques Weber und Elodie Navarre in einer Begegnung zwischen einem hohen Nazi-Würdenträger und einer Journalistin einer israelischen Tageszeitung im Jahr 1993. Hier finden Sie unsere Kritik. [Mehr lesen]

Visuels salles de spectacle et théâtres - théâtre de la renaissanceVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre de la renaissanceVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre de la renaissanceVisuels salles de spectacle et théâtres - théâtre de la renaissance Rosa Bursztein mit ihrem Stück Dédoublée im Renaissance-Theater
In Dédoublée erforscht Rosa Bursztein die Liebe, das Familienerbe und ihre ideologischen Widersprüche, im Renaissance-Theater in einer Aufführung zwischen Introspektion und Ironie. Zu entdecken am 16. Juni 2025. [Mehr lesen]

Splendid-Theater: 48 ruedu Faubourg Saint-Martin

Les Marchands d'Étoiles : la bouleversante pièce de théâtre sur la Seconde Guerre MondialeLes Marchands d'Étoiles : la bouleversante pièce de théâtre sur la Seconde Guerre MondialeLes Marchands d'Étoiles : la bouleversante pièce de théâtre sur la Seconde Guerre MondialeLes Marchands d'Étoiles : la bouleversante pièce de théâtre sur la Seconde Guerre Mondiale Die Sternenhändler: Das erschütternde Theaterstück verlängert - unsere Kritik
Das Theaterstück Les Marchands d'Étoiles wird nach einem Triumph in Avignon in Paris im Splendid vom 7. Januar bis zum . Ein bewegendes und zugleich lustiges Stück über den Zweiten Weltkrieg. [Mehr lesen]

Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Une vie sur mesure au Théâtre de la Tour Eiffel Colors im Splendid: die kultige Improvisationsshow, die Sonntagabende zum Beben bringt
Eine farbenfrohe, interaktive Improvisationsshow, die Sie bis zum 29. Juni jeden Sonntag im Splendid erleben können. [Mehr lesen]

Palais des Glaces: 37 rue du Faubourg du Temple

Image d'illustration Image d'illustration Image d'illustration Image d'illustration Der Palais des Glaces, einer der letzten Veranstaltungsräume in der Rue du faubourg du Temple
Der Palais des Glaces gehörte zu den zahlreichen Veranstaltungshallen, die in der Rue du faubourg du Temple angesiedelt waren. Heute ist er einer der letzten davon, wobei sich sein Programm auf Humorveranstaltungen konzentriert. [Mehr lesen]

Julien Santini avec son one man show Santini au Théâtre des Mathurins Julien Santini avec son one man show Santini au Théâtre des Mathurins Julien Santini avec son one man show Santini au Théâtre des Mathurins Julien Santini avec son one man show Santini au Théâtre des Mathurins Samuel Bambi in Machine! im Spiegelpalast
Als neuer aufsteigender Stern am Stand-up-Himmel präsentiert Samuel Bambi vom 12. März bis zum 30. April 2025 Machine! im Eispalast, eine kühne und unaufhaltsame Show. [Mehr lesen]

Bruce Dickinson en concert à l'Olympia : on y était, on vous raconteBruce Dickinson en concert à l'Olympia : on y était, on vous raconteBruce Dickinson en concert à l'Olympia : on y était, on vous raconteBruce Dickinson en concert à l'Olympia : on y était, on vous raconte Ilyes Djadel: Seine nächsten Auftritte in Paris im Jahr 2025
Ilyes Djadel kehrt mit seiner Show Vrai in den Palais des Glaces zurück, nachdem er das Olympia gefüllt hat! Termine bis zum 27. April 2025. [Mehr lesen]

Palais des glacesPalais des glacesPalais des glacesPalais des glaces Blandine Lehout mit ihrer Show La vie de ta mère im Palais des Glaces
Blandine Lehout kommt am 8. und 9. April 2025 auf die Bühne des Palais des Glaces. Die Komikerin präsentiert Ihnen ihre One-Woman-Show "La vie de ta mère", eine Show, die verspricht, entschleunigend und voller Selbstironie zu sein. [Mehr lesen]

La Scala Paris: 13 boulevard de Strasbourg

Le Menteur de Corneille, l'adaptation à succès de Marion Bierry au Théâtre de Poche Le Menteur de Corneille, l'adaptation à succès de Marion Bierry au Théâtre de Poche Le Menteur de Corneille, l'adaptation à succès de Marion Bierry au Théâtre de Poche Le Menteur de Corneille, l'adaptation à succès de Marion Bierry au Théâtre de Poche Corneilles Der Lügner, Marion Bierrys erfolgreiche Adaption im Théâtre de Poche
"Der Lügner" von Corneille ist nach dem Erfolg der letzten Saison vom 18. April bis 28. Juni 2024 wieder im Théâtre de Poche Montparnasse zu sehen. Die von der Kritik gelobte Adaption und Inszenierung von Marion Bierry verspricht Ihnen einen Klassiker von Corneille, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. [Mehr lesen]

An irish storyAn irish storyAn irish storyAn irish story An Irish Story (Eine irische Geschichte): zurück an der Scala Paris
An Irish Story (Eine irische Geschichte) kehrt vom 2. April bis zum 23. Juni 2025 an die Scala Paris zurück. Das Stück von Kelly Rivière entführt uns in die Geheimnisse ihrer Familie. [Mehr lesen]

Praktische Informationen
Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Nachrichten
Montag
Sonntag