Der März in Paris, wenn die ersten Knospen den Neuanfang ankündigen, ist der ideale Zeitpunkt, um in die Welt des Theaters einzutauchen. Dieser Führer zu den 10 Theaterstücken, die man im März 2025 unbedingt gesehen haben muss, lädt Sie dazu ein, den Pariser Kulturfrühling zu feiern. "Windiger März, apfeliger Obstgarten", sagt das Sprichwort, und genauso verspricht ein Monat voller Theatererlebnisse, Geist und Seele zu nähren.
In der Vielfalt seiner Bühnen bietet Paris ein außergewöhnliches Theaterpanorama, das von tiefgründigen Dramen bis zu leichten Komödien, von klassischen Tragödien bis zu avantgardistischen Stücken reicht. Jede Aufführung verspricht einzigartige Momente, eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich mit universellen Geschichten zu verbinden.
Die März-Auswahl umarmt die kulturelle Renaissance der Stadt voll und ganz, mit Stücken, die den Übergang vom Winter zum Frühling widerhallen lassen. "Wenn im März die Amsel singt, flieht oder versteckt sich der Winter", und in den Pariser Theatersälen vertreiben die Stimmen der Schauspieler die letzten Fröste, um die Herzen zu erwärmen.
Die zehn wichtigsten Stücke dieses Monats sind Einladungen zur Erkundung vielfältiger Themen und bieten Reflexionen über die Menschheit, die Liebe, die Gesellschaft und die unzähligen Facetten des Lebens. Durch innovative Inszenierungen und fesselnde Performances öffnen diese Stücke Fenster in fremde und zugleich vertraute Welten.
Im März in Paris wird das Theater zum Treffpunkt für Seelen, die auf der Suche nach Schönheit, Inspiration und Gemeinschaft sind. Die 10 Theaterstücke, die Sie sehen sollten, sind eine Feier des Lebens, eine Hommage an die unendliche Fähigkeit des Theaters, zu berühren, zum Lachen zu bringen, zu provozieren und zu heilen. Dieser Reiseführer ist Ihr Pass für eine Reise ins Herz der menschlichen Kreativität, ein unvergessliches Erlebnis in der französischen Hauptstadt der Kunst und Kultur.
Theater in Paris: 10 unumgängliche Aufführungen mit Starter Plus - Tatouvu! PROMO CODE
Gesponsert - Die Theatersäle öffnen diesen Winter ihre Türen für Sie und sind bereit, Ihnen zu Beginn des Jahres 2025 unvergessliche Momente zu bescheren! Der Club Starter Plus - Tatouvu bietet exklusive Rabatte und ultraflexible Reservierungen für fast alle Aufführungen im Großraum Paris. Entdecken Sie ihre Auswahl, die jede Woche auf ihrer Website (Tatouvu.com) aktualisiert wird, damit Sie keine der kulturellen Nuggets verpassen, die auf Sie warten. [Mehr lesen]
Die ganze Geschichte der Malerei: Die Show, die Sie unwissend machen wird
Hector Obalk lädt Sie in seiner Show Toute l'histoire de la peinture (Die ganze Geschichte der Malerei) dazu ein, die Malerei in einem neuen Licht zu entdecken. Eine gelehrte und visuelle Reise durch die großen Kunstepochen, die lebendig und für alle zugänglich präsentiert wird. [Mehr lesen]
Du wolltest Liebe auf den ersten Blick? eine engagierte Komödie im Théâtre du Marais
Zwischen Humor und Engagement stellt das Stück Tu voulais un coup de foudre? die Klischees von Liebe und Gleichberechtigung in Frage. Ein feministisches und modernes Werk, das Sie im Théâtre du Marais entdecken können. [Mehr lesen]
Alba und Sadaf: Eine Kreation des Komikers Kheiron über das Schicksal zweier Frauen
Der Komiker und Schauspieler Kheiron enthüllt sein erstes Theaterstück, Alba et Sadaf, eine faszinierende und gewagte Kreation. Das Theaterstück, das im Théâtre des Mathurins zu sehen ist, erzählt die wahren Geschichten von zwei Frauen, die auf zwei verschiedenen Kontinenten leben. [Mehr lesen]
Neue Theaterstücke, die im Januar 2026 in Paris zu sehen sind
Entdecken Sie die neuen Theaterstücke in Paris im Januar 2026: Emotionen, Überraschungen und große Talente erwarten Sie. [Mehr lesen]
Guten Tag, Frau Merkel: Die einzige Inszenierung über Angela Merkel verlängert
Verlängert, weil Opfer seines Erfolgs, ist das Einpersonenstück Guten Tag, Madame Merkel eine Satire auf das Leben von Angela Merkel. Das Theaterstück steht vom 12. Januar bis zum 27. April 2025 auf dem Spielplan des La Pépinière Théâtre. [Mehr lesen]
Les Femmes de Barbe Bleue: Das vom Märchen inspirierte Stück im Théâtre de la Belleville
Einer der Erfolge des Festival d'Avignon 2023 kommt nach Paris! Vom 5. März bis zum 29. März ist Les Femmes de Barbe Bleue im Théâtre de Belleville zu sehen. Auf der Bühne erzählen Ihnen die Geister der Frauen von Blaubart ihre Geschichten... [Mehr lesen]
Kohle in den Adern: eine erschütternde Geschichte im Théâtre Saint Georges
Nach Adieu Monsieur Haffmann und Petit coiffeur kehrt Jean-Philippe Daguerre mit einer neuen Theaterkreation zurück: Du charbon dans les veinees (Kohle in den Adern). Das Stück, das bis April 2025 im Théâtre Saint-Georges zu sehen ist, beleuchtet in einer erschütternden Erzählung die Arbeiter in den Minen der 50er Jahre [Mehr lesen]
Die Ästhetik der Renaissance: Der adaptierte Roman von Peter Weiss im Theater
Die Ästhetik des Widerstands, der Roman von Peter Weiss, ist in einer Bearbeitung von Sylvain Creuzevault im Theater zu entdecken oder wiederzuentdecken. Das Stück steht auf dem Spielplan des Théâtre National de l'Odéon und wird vom 1. bis 16. März 2025 aufgeführt. [Mehr lesen]
4211 Km: Das erschütternde Stück, das bei den Molières 2024 ausgezeichnet wurde, verlängert - unsere Kritik
Die Reise einer Familie in erster Linie. 4211 km ist die Entfernung, die zwei Länder und zwei Schicksale voneinander trennt. Ein fesselndes Stück, das einen ergreifenden Weg des Exils und der Freiheit nachzeichnet. Ab dem 22. Januar 2025 wieder auf der Bühne des Théâtre Marigny in Paris. [Mehr lesen]
Trahisons: Harold Pinters Stück im Théâtre de l'Œuvre zu sehen
Um das Jahr gut zu beginnen, ist Harold Pinters Stück Trahisons (Verrat) im Théâtre de l'Œuvre zu sehen. In dem von Olivier Cardot übersetzten Stück des britischen Schriftstellers spielen Swann Arlaud, Marc Arnaud und Marie Kauffmann mit. [Mehr lesen]
Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier.
Termine und Öffnungszeiten
Von 1. März 2025 bis 31. März 2025