Was gibt es an Karneval 2025 zu essen? Regionale Spezialitäten

Von Manon de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 4. Februar 2025 um 21:29
Man könnte leicht sagen, dass es so viele verschiedene Rezepte und Namen für Beignets gibt wie Regionen in Frankreich. Glauben Sie uns nicht? Ein kleiner Überblick über die verschiedenen Krapfen in Frankreich, anlässlich des Mardi Gras 2025 am 4. März!

In diesem Jahr fällt Mardi Gras auf den 4. März 2025. Dieses Datum markiert das Ende des Karnevals,der"Woche der sieben fetten Tage", vor der Fastenzeit, die am darauffolgenden Mittwoch, dem sogenannten Aschermittwoch, beginnt. Bevor man 40 Tage lang fastete, war es in Ländern mit christlichem Glauben üblich, "fett zu essen", d. h. sich mit reichhaltigen Speisen zu verwöhnen, die ab dem nächsten Tag bis Ostern verboten waren.

Dieser Festtag, an dem viele Menschen zusammenkamen, ermöglichte es,die Vorräte an Öl, Butter, Eiern und Milch für billige und schnell zubereitete Backwaren zuverwenden, mit denen man die Teilnehmer des Mardi Gras leicht verwöhnen konnte. So entstand die Tradition, an diesem Tag Waffeln und Pfannkuchen, aber vor allem die unverzichtbaren Krapfen zu essen.

Als Diminutiv des Wortes "beigne" (Krapfen) stammt das Wort "beignet" aus dem 13. Jahrhundert zurück. Damals bezeichnete letzteres bereits eine "in Butter gebratene Teigkugel". Vielleicht ist es Ihnen nicht bekannt, aber der Beignet variiert je nach der Region Frankreichs, in der er zubereitet wird.

Ganz einfach: Von der Provence über die Bretagne bis hin zu Lothringen und der Gascogne hat jede Region und jeder Landstrich ihre eigene Vorstellung von einem Krapfen, mit einem Rezept, das jedes Mal leicht variiert - aber oft bleibt es bei einem Teig aus Mehl-Milch-Eier-Butter -, und einem eigenen Namen!

Ob rund, dreieckig oder rautenförmig; ob pur , süß oder mit Marmelade oder Schokolade gefüllt; ob knusprig oder im Gegenteil ultraweich; und aus Brandteig , Hefeteig oder Briocheteig zubereitet - Krapfen machen uns schwach!

Ein kleiner Überblick über die verschiedenen Beignets in Frankreich!

  • Die Bougnettes in den katalanischen Ländern
  • Les bugnes in Lyon, Saint-Etienne oder auch in Savoyen
  • Die bottereaux im Anjou, im Poitou, aber auch im Pays Nantais in der Bretagne
  • Die Chichis frégis in der Provence
  • Die Corvechets in Lothringen
  • Die Croquignoles im Anjou und in Orléans
  • Les merveilles in Bordeaux, in der Gascogne, in der Charente und Charente-Maritime und im Limousin.
  • Les oreillettes im Languedoc, in der Provence und im Aveyron
  • Les pets-de-nonne in der Franche Comté
  • Die Russettes im Elsass

Und wenn Sie sie zu Hause selbst nachkochen wollen, werfen Sie doch einen Blick auf die besten Rezepte von Chefinnen und Chefs!

Also, wie nennt man die Donuts in Ihrer Region?

Praktische Informationen

Termine und Öffnungszeiten
Am 4. März 2025

× Unverbindliche Öffnungszeiten: Um die Öffnungszeiten zu bestätigen, wenden Sie sich an die Einrichtung.
    Comments
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche
    Verfeinern Sie Ihre Suche