Was wissen Sie darüber? Entdecken Sie die älteste Libanonzeder Frankreichs in Paris und ihre ungewöhnliche Geschichte

Von My de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Veröffentlicht am 30. August 2023 um 09:47
Im Herzen von Paris beherbergt der Jardin des Plantes eine historische Kuriosität: die älteste Libanonzeder Frankreichs. Sie wurde 1734 gepflanzt und ihre Geschichte ist eine Mischung aus Botanik, Legende und einer abenteuerlichen Reise. Wir machen einen Spaziergang im Grünen durch Buffons Labyrinth, um diesen bemerkenswerten, über 300 Jahre alten Baum zu entdecken.

Es war einmal im Jahr 1734, als im wunderschönen Jardin des Plantes in Paris eine Libanonzeder gepflanzt wurde. Diese heute majestätische Zeder hat eine ungewöhnliche Geschichte. Sie wurde von dem großen Botaniker Bernard de Jussieu nach Frankreich gebracht, war aber bei ihrer Ankunft nicht allein, und die Geschichte ihrer ersten Momente auf französischem Boden ist höchst ungewöhnlich.

  • Eine Zeder aus England: Trotz ihrer Bezeichnung kam diese Zeder nicht aus dem Libanon. Die Eifersucht zwischen den Nationen veranlasste Bernard de Jussieu, den Ärmelkanal zu überqueren, um dieses Exemplar aus England zu erhalten, wo es bereits seit 1630 eingeführt worden war. Auf dem Rückweg nach Hause zerbrach der Topf mit dem wertvollen Baum, sodass Jussieu gezwungen war, mit seinem Hut zu improvisieren, um ihn zu schützen - eine Anekdote, die heute zu den Legenden gehört.
  • Ein durch die Zeit getrenntes Duo: Ursprünglich wurden zwei Zedern als Geschenk des Direktors der Botanischen Gärten von Kew aus England mitgebracht. Während die eine noch immer im Jardin des Plantes steht, wurde die andere, die in Seine-et-Marne gepflanzt worden war, 1935 von einem Sturm weggefegt. Diese beiden Bäume waren die ersten Libanonzedern, die in Frankreich Wurzeln schlugen.
  • Legenden um die Zeder: Über die wahre Geschichte dieser Bäume gibt es viele Gerüchte. Einige flüstern, dass sich die Setzlinge während der gesamten Reise in Jussieus Hut befanden, andere sagen, dass der Topf bei seiner Ankunft in Paris zerbrach. Auch über die tatsächliche Herkunft der Bäume liegt ein dunkler Schatten des Geheimnisses, da einige behaupten, sie seien eher entwendet als verschenkt worden.
  • Die Zeder inder Literatur: Als Symbol für Majestät und Langlebigkeit hat die Libanon-Zeder Schriftsteller inspiriert, insbesondere Alphonse de Lamartine, der in seiner Reise in den Orient im Jahr 1835 diese mythischen Zedern erwähnt. Leider waren sie schon zu seiner Zeit von der Abholzung bedroht.


Le saviez-vous ? Découvrez le plus ancien cèdre du Liban de France à Paris et son histoire insoliteLe saviez-vous ? Découvrez le plus ancien cèdre du Liban de France à Paris et son histoire insoliteLe saviez-vous ? Découvrez le plus ancien cèdre du Liban de France à Paris et son histoire insoliteLe saviez-vous ? Découvrez le plus ancien cèdre du Liban de France à Paris et son histoire insolite

Sind Sie auf der Suche nach den bemerkenswerten Bäumen von Paris? Dann sollten Sie das Labyrinth im Jardin des Plantes besuchen. Diese Einladung zur Entdeckung bietet einen zeitlosen Ausflug an einen Ort, der von Geschichte und Geheimnissen geprägt ist. Wie lautet die Adresse? Jardin des Plantes, 57 rue Cuvier, Paris 5. Natürlich kann man die Gelegenheit nutzen, um auf die Spitze des Labyrinths zu klettern und bei dieser Gelegenheit auch die älteste Metallstruktur Frankreichs zu entdecken: La Gloriette de Buffon.

Entdecken Sie auch :

La Gloriette de Buffon - F0BCB54B 9BDC 4058 AD25 F59510831F90La Gloriette de Buffon - F0BCB54B 9BDC 4058 AD25 F59510831F90La Gloriette de Buffon - F0BCB54B 9BDC 4058 AD25 F59510831F90La Gloriette de Buffon - F0BCB54B 9BDC 4058 AD25 F59510831F90 Wussten Sie schon? Die Gloriette de Buffon ist die älteste Metallstruktur in Paris
Im Herzen des 5. Arrondissements von Paris beherbergt der Jardin des Plantes die geheimnisvolle und historische Gloriette de Buffon aus dem Jahr 1786. Entdeckung eines verborgenen Schatzes. [Mehr lesen]

Le Jardin Alpin caché du Jardin des PlantesLe Jardin Alpin caché du Jardin des PlantesLe Jardin Alpin caché du Jardin des PlantesLe Jardin Alpin caché du Jardin des Plantes Der versteckte Alpengarten im Jardin des Plantes, ein Nugget, das es zu entdecken gilt
Der Jardin des Plantes verbirgt in seinem Inneren einen wunderschönen Alpengarten. Dieser Garten, der sich zwischen den Grandes Serres und der Menagerie befindet, hat keine Eingangstüren, sondern ist durch einen versteckten unterirdischen Gang zugänglich. Hier kann man die Steingärten, wilde Bergpflanzen, entdecken. Es ist eine wahre Oase der Ruhe, die es das ganze Jahr über (neu) zu entdecken gilt. [Mehr lesen]

Photos La roseraie du Jardin des Plantes Photos La roseraie du Jardin des Plantes Photos La roseraie du Jardin des Plantes Photos La roseraie du Jardin des Plantes Der Rosengarten des Jardin des Plantes enthüllt seine schönen Farben
Der Rosengarten des Jardin des Plantes, der sich entlang der Galerie de Minéralogie auf der rechten Seite des Muséum national d'Histoire naturelle oder auf der linken Seite, wenn man von der Seine kommt, befindet, ist eine sehr schöne Entdeckung, die man im Frühling und vor allem im Juni machen kann. Mit seinen 390 Arten alter und moderner Rosen ist es ein wunderschöner, kostenloser Rosengarten, der uns zusätzlich zu den wunderschönen Rosensträuchern, die sich stolz gegenüber dem Muséum erheben, zur Verfügung steht. [Mehr lesen]

Le mammouth de Durfort restauré au Muséum national d’Histoire naturelle -  A7C7412Le mammouth de Durfort restauré au Muséum national d’Histoire naturelle -  A7C7412Le mammouth de Durfort restauré au Muséum national d’Histoire naturelle -  A7C7412Le mammouth de Durfort restauré au Muséum national d’Histoire naturelle -  A7C7412 Das restaurierte Mammut von Durfort im Naturhistorischen Museum in Paris!
(Wieder-)Entdecken Sie im Muséum national d'Histoire naturelle, Paris, das neu restaurierte "Mammouth de Durfort", eine Ikone der Paläontologie, die seit 1898 ausgestellt ist. [Mehr lesen]

Arboretum de la Vallée-aux-Loups, une balade au milieu des arbres remarquablesArboretum de la Vallée-aux-Loups, une balade au milieu des arbres remarquablesArboretum de la Vallée-aux-Loups, une balade au milieu des arbres remarquablesArboretum de la Vallée-aux-Loups, une balade au milieu des arbres remarquables Arboretum de la Vallée-aux-Loups: Eine Flucht aus der Ile-de-France unter bemerkenswerten Bäumen
Man muss nicht in die tiefste Ecke der Île-de-France fahren, um majestätische Natur zu finden. Das Arboretum der Domaine départemental de la Vallée-aux-Loups liegt etwa 15 km von Paris entfernt und verzaubert Gartenliebhaber und Pflanzenarten. [Mehr lesen]

L'Arboretum de Versailles - ChevreloupL'Arboretum de Versailles - ChevreloupL'Arboretum de Versailles - ChevreloupL'Arboretum de Versailles - Chevreloup Das Arboretum von Versailles-Chèvreloup und sein bemerkenswerter Garten
Das Arboretum von Versailles-Chèvreloup erwartet Sie das ganze Jahr über in seinem bemerkenswerten 200 Hektar großen Park! Machen Sie einen Spaziergang, ein Picknick oder treiben Sie Sport in völliger Freiheit inmitten von 10.000 Bäumen mit über 2.500 verschiedenen Sorten. [Mehr lesen]

Praktische Informationen

Standort

undefined Place Valhubert
75005 Paris 5

Infos zur Barrierefreiheit

Tarife
Kostenlos

Offizielle Seite
www.jardindesplantesdeparis.fr

Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche