Es gibt nur wenige Orte in Paris, an denen alles in Zeitlupe zu laufen scheint und man sich die Zeit nimmt, die Sekunden ruhig verstreichen zu lassen. Dies sind kostbare Momente, die die Japaner lieben und die sie vor allem bei der berühmten Teezeremonie zu schätzen wissen. In Paris gibt es einen Ort, an dem Sie diese einzigartige Erfahrung machen können. Gehen Sie dazu nach Sabō, dem Teesalon im Untergeschoss vonOGATA Paris im dritten Arrondissement.
Hier lässt sich das Teeerlebnis auf verschiedene Arten genießen. Sie haben die Möglichkeit, einen Tee Ihrer Wahl mit einem Wagashi, dem berühmten japanischen Gebäck, zu probieren. Oder Sie entscheiden sich für das Sajiki-Menü, bei dem Sie einen unvergesslichen Moment in vier Teesequenzen mit Ochauke und Wagashi erleben. Ein Tipp: Lassen Sie sich nicht hetzen und planen Sie mindestens 1,5 Stunden für eine garantierte Flucht aus dem Alltag ein.
Die Verkostung beginnt stark mit dem Gyokuro, dem berühmten außergewöhnlichen grünen Tee. Er gilt als der edelste Grüntee des Landes der aufgehenden Sonne und wird nach mehreren Aufgüssen bei "niedrigen Temperaturen" zwischen 50° C und 60° C gewonnen. Was ist seine Besonderheit? Das umamiartigste Aroma aller grünen Tees!
Wenn man den Teemeister Katsuhito Imaizumi bei der Arbeit beobachtet, entdeckt man, dass die Zubereitung von Tee eine wahre Kunst ist, die eine Technik auf höchstem Niveau erfordert. Um einen solch perfekten Tee zu erhalten, bedarf es großer Sorgfalt, Konzentration und Genauigkeit bei der Dosierung und Temperatur. Jede Geste muss präzise sein. Man wird nicht müde, Katsuhito Imaizumi zuzusehen.
Danach ist Platz für ein kleines Gebäck, hier das Moegi, aus Trauben und Kokuto Shōchū, umhüllt von Matcha.
Weiter geht es mit einem saisonalen Kräutertee, Sekkicha, der sowohl durstlöschend als auch duftend ist, bevor man dem Charme des ausgezeichneten Hojicha, einem gerösteten japanischen Grüntee, verfällt.
Als Beilage gibt es Ochauke, herzhafte und süße Häppchen, die perfekt zum gerösteten Tee passen.
Und zum krönenden Abschluss gibt es den unumgänglichen und schmackhaften Matcha-Tee, der perfekt ausgewogen ist. Für die Feinschmeckerseite präsentiert uns Sabō ein kleines Holztablett, auf dem mehrere Wagashi schön angerichtet sind, darunter ein " Sancho Mochi " und ein " Kurumi M ochi". Ich entscheide mich für das köstliche " Mame Daifuku " mit Klebreispaste, roter Bohnenpaste und Walnüssen. Auf der anderen Straßenseite gibt es " Ice Monaka " (eine Kugel Eis, die zwischen zwei Waffeln geschoben wird)!
Am Ende verlässt man diese Erfahrung beruhigt und entspannt und hat als Bonus das Glück, völlig einzigartige Geschmacksrichtungen rund um die Welt des Tees entdeckt zu haben!
Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, bietet der Teesalon von OGATA Paris auch Workshops an, um sich besser in die uralte Teekultur einzufühlen und mehr über die Vorteile des Tees und seine Saisonalität zu erfahren. Besuchen Sie die offizielle Website, um mehr darüber zu erfahren.
Standort
Ogata Paris
16 Rue Debelleyme
75003 Paris 3
Tarife
Thé au choix accompagné d’un wagashi : €16
Menu Sajiki : €60
Offizielle Seite
ogata.com
Reservierungen
ogata.com
Weitere Informationen
Geöffnet von 12h bis 19h