Das 17. Arrondissement ist ein Ort, an dem es an guten Adressen nicht mangelt. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Nugget im Viertel sind, das außergewöhnliche Fleischsorten und einfallsreiche Rezepte anbietet, dann sind Sie hier genau richtig. Im Viertel Ternes, nicht weit vomArc de Triomphe entfernt, erwartet Sie das Bistro Djougo, eine gesellige Adresse, die viele Trümpfe im Ärmel hat. Der von einem leidenschaftlichen Paar, Julie und Hugo, erdachte Spot ist ein Ort für Genießer von Genießer. Auf der Speisekarte finden sich abwechselnd Gerichte, die mit unseren süßen Sünden spielen, und Nuggets, die von der Vorstellungskraft der Küche zeugen.
Der erste Joker sind die außergewöhnlichen Fleischsorten, die im Bistro Djougo angeboten werden. Das macht das Restaurant für Fleischliebhaber attraktiv, die schöne Stücke und vor Ort gesättigtes Fleisch genießen möchten. Zweitens ist das Restaurant nicht nur für Fleischliebhaber gedacht, denn die Speisekarte ist recht übersichtlich und bietet eine große Auswahl an Gerichten, darunter auch vegetarische oder pescetarische Gerichte.
Die Speisekarte wechselt etwa jeden Monat und entwickelt sich mit den Jahreszeiten und Inspirationen, wodurch sie in gewissem Maße den Geist der Instinktküche integriert. So konnten wir als Vorspeise eine Lauch-Kartoffel-Suppe mit Thymian-Schlagsahne genießen, ein Twist, der diesen Klassiker modernisiert und für uns ein Volltreffer war. Für die Liebhaber von Süßem und Salzigem gibt es auch eine Forelle, die auf der Flamme gegrillt wird. Die jodhaltigen und rauchigen Akzente werden durch eine Rübenmousseline ausgeglichen, die mit roten Zwiebelgurken und Zitronengelee verfeinert wird.
Ein Muss auf Djougos Speisekarte ist der Chuck Flap vom Black Angus, ein außergewöhnliches Stück, das sich auf der Oberseite der Unterseite befindet und sich durch eine schöne Marmorierung auszeichnet. Natürlich durfte man sich das nicht entgehen lassen. Wenn das Fleisch blutig gegart wird, ist es sehr zart und genau richtig gewürzt, und die Qualität des Produkts spricht für sich selbst. Dazu gibt es ausgezeichnete Pommes frites, die außen knusprig sind, aber trotzdem ein üppiges Fleisch haben.
Da Djougo aber nicht nur etwas für Fleischliebhaber ist, testen wir auch den Fisch auf der Karte: Seelachs mit einem cremigen Püree aus Süßkartoffeln, Brokkoli und Misosauce. Das Rezept ist meisterhaft, die Anrichtung schön, das Gericht schmackhaft: Wenn man sich außerhalb der Teller für Fleischliebhaber wagt, wird man nicht auf einen Knochen fallen. Übrigens: Zu seinen Tellern gibt es eine schöne Auswahl an Weinen, die Sie entdecken können, indem Sie sich von Hugos Ratschlägen leiten lassen.
Obwohl wir uns satt fühlen, wird uns unsere Gier dennoch dazu verleiten, das unumgängliche Dessert der Karte zu probieren: die verlorene Brioche. Wenn Sie diese süße Sünde der Süßschnäbel lieben, dann haben Sie gute Nachrichten: Das Rezept des Bistro Djougo ist den Löffel wert: Die Textur der Brioche ist weich, gut durchtränkt und bringt gleichzeitig genügend Kaukraft mit sich. Das Karamell und das Vanilleeis sorgen für noch mehr Genuss und ein Orangenblütenduft verleiht diesem Klassiker eine raffinierte Seite. Diese Brioche perdue ist nicht nur ein Genuss für Süßschnäbel, sondern auch nicht zu schwer.
Das ist übrigens eine der Herausforderungen, die das Bistro Djougo insgesamt meistert: gut kalkulierte Proportionen, um jedem ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu bieten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer guten, authentischen Adresse im 17. Arrondissement sind, könnte dieser Spot einer Ihrer zukünftigen Zufluchtsorte werden.
Dieser Test wurde im Rahmen einer beruflichen Einladung durchgeführt. Falls Ihre Erfahrung von unserer abweicht, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit.
Termine und Öffnungszeiten
Von 28. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028
Standort
Bistro Djougo
15 Rue d'Armaillé
75017 Paris 17
Zugang
Metro Charles-de-Gaulle Etoile (Linien 1, 2, 6 und RER A)
Offizielle Seite
www.bistrodjougo.fr