Arrondissement, nur wenige Schritte vom Elysée-Palast entfernt, eröffnete Stéphanie Le Quellec, die ehemalige Chefin des Zwei-Sterne-Restaurants La Scène im Prince de Galles, ihr erstes Restaurant, das ebenfalls den Namen La Scène trägt.
Dieser neue, schicke und raffinierte Tisch bietet Feinschmeckern mehrere Möglichkeiten, sich zu verwöhnen. An der Bar kann man sich von Barkeeper Christopher Gaglione beraten lassen und gute Cocktails schlürfen. Im Erdgeschoss, beim Mittagessen, entdeckt man auf den Tellern eine schmackhafte Alltagsküche.
Und wenn man ein paar Stufen hinuntergeht, gelangt man in einen Raum aus Messing mit einem geheimnisvollen Charme. Man fühlt sich wie auf einem Schiff oder in einem Waggon des Orient-Express, bereit, sich auf eine kulinarische Reise unter der Leitung von Stéphanie Le Quellec zu begeben. Aus den Augenwinkeln beobachten wir die Chefin in der offenen Küche, wie sie mit den Gerichten jongliert, die uns auf jeden Fall begeistern werden.
Unsere Reise beginnt mit zwei "Frivolitäten", die uns in Schwung bringen: ein Törtchen mit leicht getrüffelter Gänseleber und rotem Portweingelee sowie ein kleiner marinierter Taco mit Rindfleisch, Avocado und knusprigem Mais. Ein Mittagessen, das unter den besten Vorzeichen beginnt.
Es folgt ein Rübeneintopf, bevor es ans Eingemachte geht: gebratene Jakobsmuscheln mit weißen Trüffelscheiben und einem Granita aus Sellerie und Seeigel.
Es folgen Steinbutt, gedünstet in Bitterorangenwasser und Sellerie, und Kalbsbries mit Harissa-Glasur und Blumenkohl. Zwei große Gerichte, die unsere Augen und Geschmacksnerven verwöhnen.
Bevor wir zu den vom Chefpatissier Pierre Chirac erdachten Desserts übergehen, lassen wir uns von einem Löffel Mont d'Or und einem Granité aus Granny-Smith-Apfel mit einem kleinen Blatt Tagetes darauf verführen, um die Geschmacksknospen wieder auf Null zu bringen, bevor wir zu den süßen Speisen übergehen.
Die Vanille oder vielmehr die Vanillesorten kommen dann in Form von Eiscreme für die Madagaskar-Vanille und Crème brûlée und Pralinen für die Tahiti-Vanille auf unseren Tisch. Liebhaber aufgepasst, das ist eine Köstlichkeit.
Wenn Sie eher der Schokoladentyp sind, dürfte das Dessert rund um die Schokolade mit einer Ganache aus Grand Cru-Schokolade aus Venezuela und gereiftem Olivenöl Sie ebenso wenig kalt lassen wie uns.
Wir hatten gewettet, dass wir bei unserem Besuch einen Stern im Guide Michelin 2020 sehen würden, aber es ist nicht nur ein Stern, sondern zwei Sterne, die die Chefin in diesem Jahrgang erringen konnte. Das ist eine verdiente Anerkennung für eine köstliche Arbeit, die es unbedingt zu entdecken gilt.
Standort
Die Bühne
32 Avenue Matignon
75008 Paris 8
Tarife
Menu déjeuner en 3 services : €75
Menu en 4 services : €145
Menu en 7 services : €195
Menu Truffe Blanche : €395
Offizielle Seite
www.la-scene.paris
Weitere Informationen
Montag bis Freitag zum Mittag- und Abendessen geöffnet.