Haben Sie schon einmal von Gogi-gui, dem koreanischen Barbecue, gehört? Das koreanische Barbecue ist eine wahre kulinarische Kunst im Land des ruhigen Morgens und wird auch in den koreanischen Restaurants in Paris zur Freude der Pariser Feinschmecker genossen. Aber was ist ein koreanisches Barbecue und wie unterscheidet es sich von einem Barbecue, wie man es in Frankreich kennt?
Packen Sie den Grillanzünder, die Merguez und die Sommerspieße weg, denn das koreanische Bar becue ist nicht mit dem westlichen oder texanischen Barbecue zu vergleichen. In Korea wird das Fleisch mariniert, bevor es direkt am Tisch auf einem eingebauten Grill oder auf einem tragbaren Kocher gegrillt wird. Gegrillt wird vor allem Rindfleisch wie Galbi (marinierte Rinderrippen) und Bulgogi (dünn geschnittenes und mariniertes Rindfleisch), Schweinefleisch wie Samgyeopsal (Scheiben aus Schweinebauch) und Hühnchen.
Die Beilagen sind ebenfalls sehr wichtig. Es handelt sich um kleine Gerichte, die Banchan genannt werden. Die bekanntesten sind Kimchi (fermentierter Chili-Kohl) und eingelegtes oder eingelegtes Gemüse wie Lotuswurzel, Mungobohnen und Daikon. Um das Ganze abzurunden, kann das gegrillte Fleisch in Salatblätter gerollt und mit Ssamjang, einem Gewürz aus würziger Sojabohnenpaste, gegessen werden.
Es gibt nichts Besseres als ein koreanisches Barbecue, um Kontakte zu knüpfen. Neben der Tatsache, dass alle Gäste das gleiche Gericht essen, ist auch die Zubereitung an sich sehr gesellig. Einige koreanische Restaurants bieten an, das Fleisch und die Grillzutaten selbst zu zerlegen.
Die Kehrseite des Kochens auf dem Tisch ist der Geruch des Essens, der für manche unangenehm sein kann, aber viele Lokale haben mittlerweile ein System zur Geruchsabsaugung, das dafür sorgt, dass Sie das Lokal nicht mehr verlassen müssen, ohne nach Dreck zu riechen.
Als enger Verwandter des koreanischen Barbecues verwendet das japanische Barbecue - Yakiniku genannt - das gleiche Prinzip des Kochens am Tisch, wobei der Schwerpunkt auf hochwertigen Fleischsorten liegt, insbesondere dem berühmten Wagyu-Rind. Die Fleischstücke werden oft nicht mariniert, um ihren natürlichen Geschmack zu bewahren, sondern lediglich in Saucen wie Ponzu getaucht.
Zwar gibt es Ähnlichkeiten zwischen dem koreanischen und dem japanischen Barbecue (es gibt sogar Varianten wie Robata-Yaki und Hibachi, bei denen die Speisen über Kohle gegrillt werden), doch sind die Beilagen beim japanischen BBQ minimalistischer und bestehen oft nur aus Reis und Miso-Suppe.
Haben Sie also Lust auf ein gutes koreanisches oder japanisches Barbecue in Paris? Hier geht's zu den guten Adressen!
On Restaurant, Linda Lees zeitgenössisches koreanisches Barbecue in der Rue Saint-Roch
Linda Lee, die bereits hinter On the Bab und MariMari steht, eröffnet in der Rue Saint-Roch das On Restaurant, ein koreanisches Barbecue in einem zeitgenössischen Rahmen. [Mehr lesen]
Sam Chic, traditionelles koreanisches Restaurant für Grill- und Fondueliebhaber
Das vom koreanischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung anerkannte Sam Chic ist ein traditionelles koreanisches Restaurant für Liebhaber von Barbecues, Fondues und authentischen Gerichten. [Mehr lesen]
Barbecue King, das koreanische Restaurant im 15.
Barbecue King heißt das koreanische Restaurant im 15. Bezirk von Paris, in dem man sich mit der Familie oder Freunden niederlassen kann, um Bentos, Bibimbaps oder auch geteiltes Grillgut zu genießen. [Mehr lesen]
Yamato Grill, der japanische Grill, der dem Wagyu-Rind in Les Halles alle Ehre macht
Yamato Grill, so heißt das japanische Restaurant, das im Pariser Viertel Les Halles, nur wenige Schritte von der Handelsbörse - Fondation Pinault entfernt, seine Pforten geöffnet hat. Ein japanisches Barbecue, das dem Wagyu-Rind die Ehre erweist, mit guten japanischen Gerichten - man kann es sich schmecken lassen. [Mehr lesen]
Hwaro Grill, der authentische koreanische Grill Paris 15e, der unsere Geschmacksknospen weckt
Wie wäre es mit einem Grillgericht mit guten koreanischen Aromen? Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu Hwaro Grill, diesem neuen koreanischen Restaurant, das gerade im 15ᵉ Arrondissement von Paris seine Türen geöffnet hat. Ein authentisches koreanisches Barbecue, von Koreanern geführt und mit einer warmen Dekoration, wir laufen. [Mehr lesen]
Jjin Paris, die große koreanische Grill- und Cocktailbar in Montparnasse mit guten Grillspezialitäten
Jjin Paris - Korean Barbecue & Cocktail, so heißt das neue koreanische Grillrestaurant, das Ihnen im Pariser Stadtteil Montparnasse gefallen könnte. Gutes, außergewöhnliches Fleisch zum Grillen, typische Gerichte, triefender Käse - wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise. [Mehr lesen]
BIGBANG Marais, das ungewöhnliche koreanische Restaurant, das Grillen im Freien anbietet!
Gesponsert - Das koreanische Restaurant BIGBANG Marais wird Sie mit seiner authentischen Küche in einem gemütlichen und modernen Ambiente auf eine Reise nach Korea mitnehmen. Dank der sehr großen, offenen Terrasse können Sie ein koreanisches Barbecue im Freien genießen, aber auch die unumgänglichen Gerichte der koreanischen Gastronomie auf einem Rad essen und sich an Bingsus, dem berühmten zerstoßenen Eis in vielen Geschmacksrichtungen, laben! [Mehr lesen]
1129 iiniku: Das Restaurant von Wagyu Yakiniku, japanischer BBQ-Stil in Paris
Die japanische Kochkunst hält Einzug in das Zentrum von Paris. Omatsu France, die bereits für die Gourmet-Adresse An Japonaise im 2. Arrondissement verantwortlich zeichnet, eröffnet ein neues Restaurant in der Hauptstadt. Das 1129 iiniku, das sich diesmal im 1. Arrondissement eingenistet hat, stellt das Wagyu-Rind und das Konzept des Yakiniku, des berühmten japanischen BBQ, in den Mittelpunkt. Sollen wir Ihnen einen Besuch abstatten? [Mehr lesen]
Koreanische Restaurants in Paris, unsere guten Adressen
Träumen Sie von einem Bibimbap oder einem koreanischen Barbecue, um Ihre Seele zu erwärmen? Keine Frage, koreanische Restaurants sind im Aufwind. Hier finden Sie gute Adressen, die Sie testen können, für alle Liebhaber von Kimchi, Grillgerichten und anderen typischen klassischen oder originellen Gerichten. [Mehr lesen]