Flat Bread, Street-Food am Mittag, Bistronomie und lebendige Weine am Abend

Von Manon de Sortiraparis · Fotos von Manon de Sortiraparis · Veröffentlicht am 28. Mai 2024 um 23:54
Flat Bread ändert die Richtung. Von nun an bietet das Restaurant Streetfood zum Mittagessen und Bistronomie zum Abendessen, die mit einem guten, naturbelassenen Pinard begossen werden.

Baptiste Trudel hat seine Liebe zu Flat Bread schon seit Jahren angekündigt - bei Datsha, bei Mordu und dann mit Flat B, einem Lieferservice, der sich auf Flat Bread spezialisiert hat. Letztes Jahr eröffnete der junge Koch, der bei Top Chef entdeckt wurde, endlich sein Flatbread-Restaurant mit dem schlichten Namen Flat Bread, das nur wenige Schritte von der Place de la République entfernt liegt.

Auch wenn sich Baptiste Trudel mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen hat, ist Flat Bread nach wie vor ein Ort, an dem Street-Food-Liebhaber ihren Spaß haben. Das Beste daran ist, dass die Adresse nun je nach Tageszeit ihr Gesicht wechselt: mittags Street-Food-Atmosphäre und abends ein bistronomischer Esskeller, der mit natürlichen und lebendigen Weinen begossen wird.

Flat Bread 2024  - Croquetas de cochonFlat Bread 2024  - Croquetas de cochonFlat Bread 2024  - Croquetas de cochonFlat Bread 2024  - Croquetas de cochon

Zum Hintergrund: Flatbread ist ein Fladenbrot aus Mehl, Wasser und Salz, das einfach zuzubereiten ist und in vielen Ländern der Welt in unterschiedlichen Formen und Rezepten zu finden ist. Zu den bekanntesten Flatbreads gehören die aus dem Mittelmeerraum stammende Pita, das indische Naan, die südamerikanische Tortilla oder auch die aus Italien stammende Focaccia.

Besonders beliebt ist jedoch Flat Bread, das wie eine Pizza serviert wird, mit verschiedenen Belägen oben drauf und einer Sauce, die das Ganze zusammenhält. Und genau diese Art von Rezepten wird von Flat Bread in einer luftigen und polarisierenden Version geehrt.

Flat Bread 2024  - Flat bread BénédicteFlat Bread 2024  - Flat bread BénédicteFlat Bread 2024  - Flat bread BénédicteFlat Bread 2024  - Flat bread Bénédicte

Zum Mitnehmen, auf der Terrasse oder am Tresen dieses kleinen Ladens in der Rue René Boulanger enthüllt der Chefkoch eine Mittagskarte mit verschiedenen Flatbreads, einige permanent, andere temporär; angeboten zu Preisen, die für die Qualität, die Großzügigkeit und das Vergnügen, das sie bereiten, eher mild sind.

Wir sind zum Beispiel ganz verrückt nach dem Flatbread Benedicte (11€) im Stil der gleichnamigen Eier mit pochiertem Ei mit sinkendem Eigelb, Speck, Forellenrogen und Sauce Hollandaise; oder nach dem Flatbread Tarama (10€) mit Tarama und Pomelos. Und immer diese echte kleine Wolke als weiches Bett.

Flat Bread 2024  - Poivrons en tempuraFlat Bread 2024  - Poivrons en tempuraFlat Bread 2024  - Poivrons en tempuraFlat Bread 2024  - Poivrons en tempura

Die bistronomischen Neuheiten sind ebenso köstlich und werden mit einem Glas Wein serviert, den der Chefkoch ausgesucht hat. So gibt es zauberhafte Schweinekroketten (8€), die in Quark mit Zaatar (für das gute Gewissen) getaucht werden, und eine großzügige Scheibe hausgemachte Pastete (12€), die mit einem Hauch von Curry verfeinert wird.

Die klassischen Artischocken Barigoule werden hier ihrerseits durch eine Express-Passage auf dem BBQ (11,50€), die ihnen einen köstlichen Rauchgeschmack verleiht, getwistet; und zum Schluss ein schönes Stück Oktopus, das zwar snackt (13€), aber immer noch auf der Zunge zergeht, mit seiner säuerlichen Szechuanpfeffersauce, in die man gerne sein Stück Brot wieder eintaucht.

Flat Bread 2024  - Artichauts barigouleFlat Bread 2024  - Artichauts barigouleFlat Bread 2024  - Artichauts barigouleFlat Bread 2024  - Artichauts barigoule

Ob als Straßenküche oder Bistroversion, Flat Bread erstrahlt in neuem Glanz - und das ohne Fehl und Tadel!

Praktische Informationen

Offizielle Seite
www.instagram.com

Comments
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche
Verfeinern Sie Ihre Suche