WennWong Kar-wais In the Mood for Love von Filmfans so sehr geschätzt wird, liegt das zweifellos an den schillernden Kostümen und Kulissen (auch an der großen Liebesgeschichte, okay...), die dem Film einen ganz besonderen Charme verleihen.
Mit dieser Ikonografie im Hinterkopf haben Laurence, Alpha und Tom Wukong The Grand Master erdacht, ein chinesisches Restaurant, das erst vor kurzem auf der Seite des Canal Saint-Martin eröffnet wurde und wegen seiner sehr festlichen Atmosphäre bereits jeden Abend Freundesbanden anzieht.
Aber während die Musik im großen Saal mit zunehmender Dauer des Abends lauter wird und dem Ort eine donnernde Atmosphäre verleiht, können Sie auch im Hinterzimmer speisen, das vollständig privatisiert werden kann und intimer ist.
Die Köche arbeiten nach alter chinesischer Tradition und bereiten vor Ort eine Auswahl an traditionellen Gerichten zu, die von ostchinesischen Spezialitäten inspiriert sind, von Dumplings über gebratenes Huhn bis hin zu mit Brühe gefüllten Xiaolongbao.
Die unzähligen chinesischen Gerichte, die vor Ort zubereitet werden, feiern die kulinarische Essenz der Region, sodass auch Liebhaber fremder Geschmäcker auf ihre Kosten kommen. Das Entdeckungspaket ist eine gute Alternative, um alle Dim Sum zu entdecken.
Sie wird für 50€ für zwei Personen angeboten und besteht aus 4 Stück Har Gow mit Garnelen, 4 Stück Siu Mai mit Schweinefleisch, 4 Stück Frühlingsrollen mit Huhn, 4 Stück gebratenen Wontons mit Garnelen, 4 Stück Xialongbao mit Huhn, 4 Stück Guo Tie mit Rindfleisch und 4 Stück Jiao Zi mit Schweinefleisch.
Wukong bietet auch Nebengerichte an, wie z. B. Snake Eater (6€), eine kleine geschnitzte und kalt marinierte Gurke, Frühlingsrollen (7€), gebratenes Huhn mit chinesischen Gewürzen (14€) und als Desserts ein Bao mit Matcha, weißer Schokolade und Himbeeren (4,50€) und das obligatorische gedämpfte Bao mit Kokosmilch und Eigelb (4,50€).
Um diese chinesischen Spezialitäten zu begleiten, hat der Chef-Barkeeper des Wukong The Grand Master, Junior, eine kreative Cocktailkarte entworfen, die man sogar ohne Abendessen testen kann. Dazu gehören der Dragon Head Cocktail (Bambusschnaps, Rum, Gerstengras, grüner Jasmintee, Zitrone, Kokosschaum; 14€), der Black Jade Cocktail (Oolong Wodka, Kaffeelikör, Kaffee, Fleur de Sel; 14€) und der Young and Dangerous Cock tail (Baijiu, Goji und Ginger Cordial, Tonic; 14€), der auch als Mocktail erhältlich ist.
Um etwas zu trinken, ein Dutzend Dim Sum zu probieren und zu feiern, geht es ins Wukong The Grand Master!
Dieser Test wurde im Rahmen einer beruflichen Einladung durchgeführt. Falls Ihre Erfahrung von unserer abweicht, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit.
Standort
Wukong The Grand Master
32 Rue Beaurepaire
75010 Paris 10
Offizielle Seite
www.wukongrestaurant.com